Zeitpunkt des Zugangs eines Kündigungsschreibens – Beweis des ersten Anscheins
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat sich in seinem Urteil vom 20. Juni 2024 (Az.: 2 AZR 213/23) erneut mit der Frage des Zugangs eines Kündigungsschreibens bei
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat sich in seinem Urteil vom 20. Juni 2024 (Az.: 2 AZR 213/23) erneut mit der Frage des Zugangs eines Kündigungsschreibens bei
I. Sachverhalt Die Klägerin erwarb im Frühjahr 2014 Geschäftsanteile an einer GmbH zu einem symbolischen Kaufpreis von 1 EUR. Weiterhin gewährte sie dieser GmbH, um
Das Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) am 01.11.2008 löste die alte Rechtslage ab, nach der – wenn
Das Bundesarbeitsgericht, kurz BAG, hatte im vorliegenden Urteil (BAG, Urteil v. 24.02.2022 – 6 AZR 333/21) entschieden, dass ein Aufhebungsvertrag unter der Bedingung angeboten werden
Im Urteil (BGH, Urt. v. 08.08.2023 – II ZR 13/22, ZIP 2023, 1986 ff.) hat sich der BGH mit einem höchst praxisrelevanten Stimmverbot eines Gesellschafters
Geht eine GmbH insolvent, stellt sich für die Gläubiger häufig die Frage, ob sie den oder die Geschäftsführer der GmbH persönlich in Anspruch nehmen können.
Eine einfache E-Mail reicht nicht aus, um einen wirksamen Widerspruch einzulegen, da dieser gesetzlichen Formvorschriften unterliegt. Zum Sachverhalt Im Fall legte ein Fachjournalist für IT-Technik
Mit dem 1.1.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts, kurz MoPeG, in Kraft. Dabei sind nicht nur gesellschaftsrechtliche, sondern auch einige steuerrechtliche Änderungen zu
Im Fall hatte eine Fremdgeschäftsführerin einer GmbH auf Urlaubsabgeltung nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) nach Beendigung Ihres Vertragsverhältnisses geklagt – da dieser Anspruch nur Arbeitnehmern nach
Das kürzlich gefasste Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 18.10.2023 beschäftigt sich mit der Frage, welche Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bestehen, wenn keine vertraglichen Regelungen zur
Rechtsanwaltskanzlei Briest
Standort Berlin
Knesebeckstr. 83
10623 Berlin, Deutschland
Tel: +49 (030) 27 90 86 48
Fax: +49 (030) 27 90 86 49
E-Mail: kontakt@ra-briest.de
Sprechzeiten:
Mo.-Do.: 09.00 – 18.00 Uhr
Fr.: 09.00 – 15.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Standort Mecklenburg-Vorpommern
Gievitzer Straße 99
17192 Waren (Müritz), Deutschland
Tel: +49 3991 64119-0
Fax: +49 3991 641180
E-Mail: kontakt@ra-briest.de
Termine nach Vereinbarung
AUSGEZEICHNET Basierend auf 17 Bewertungen Jon Cuadros23. August, 2023. I had the pleasure of receiving counsel from Mr. Briest and colleagues on a few delicate corporate matters related to my small business, including the transfer of shares as well as negotiating a commercial lease agreement. While I am certain his firm advises larger, more important clients than myself, he was nonetheless always available to answer our questions, not to mention providing all support in English. Mr. Briest is generous with his time, energy, good humor, and my business partner and I are absolutely satisfied with the results of all legal matters for which we have retained his services. German corporate law is an intimidating beast- even for Germans, but especially for foreigners like myself- but thanks to his counsel I am always confident the best possible outcome will be achieved. Steffen Schwartz19. Juni, 2023. Herr Briest hat mir sehr kompetent und leicht verständlich die Vorgehensweise in meinem Anliegen schildern können und mich hierzu bestens beraten. Ich bin ihm und seinem Team dafür sehr dankbar und kann die Kanzlei nur wärmstens weiterempfehlen. René Rothe26. Mai, 2023. Wir hatten das Glück, Herrn Rechtsanwalt Briest bei der Regelung einer rechtlichen Angelegenheit zu haben. Herr Rechtsanwalt Briest hat unsere Situation von Anfang an sorgfältig untersucht und uns auf jeder Stufe unterstützt. Seine unglaubliche Professionalität, die er stets ausgestrahlt hat, kam zu der Einsicht, dass wir uns in guten Händen befanden. Am Ende half uns sein tiefes Verständnis für Rechtsfragen, das Problem zu unserer vollsten Zufriedenheit zu lösen. Wir würden Herrn Rechtsanwalt Briest uneingeschränkt empfehlen und danken ihm für seine Unterstützung. Daniel Hutter21. Mai, 2023. Die Kanzlei um Hans-Jörg Briest besticht durch sehr kompetente und zielorientierte Beratung. Wir arbeiten seit vielen Jahren in in- und ausländischen Belangen sehr erfolgreich zusammen. Eine Kanzlei, die definitiv den Unterschied macht. Konstantin Kebkal14. Mai, 2023. Sehr gute juristische und strategische Beratung bei einem Verkauf von Geschäftsanteilen! Ulrich Krey11. Mai, 2023. Herr Rechtsanwalt Briest betreut unsere Gesellschaft kompetent in juristischen und strategischen Fragen. Hervorzuheben ist auch seine Kompetenz in wirtschaftlichen Aspekten. Wir fühlen uns immer gut von Ihm betreut. Mirko9. Mai, 2023. Herr Rechtsanwalt Briest mit seinem Team berät seit vielen Jahren unser Unternehmen zu sämtlichen dort anfallenden juristischen Fragen. Mit der schnellen und kompetenten Beratung konnten wir viele rechtliche Themen bereits frühzeitig und kurzfristig bewerten. Auch in schwierigen Angelegenheiten können wir stets auf seine Unterstützung zählen. Wir freuen uns sehr, seine Dienste seit Jahren zu nutzen und empfehlen Ihn uneingeschränkt weiter. Teresa Allerstorfer8. November, 2020. Sehr empfehlenswert! Wurde sehr gut bei der Unternehmensgründung beraten und würde die Rechtsanwaltskanzlei Briest jederzeit weiterempfehlen! Timon5. November, 2020. Mein erste Wahl in Steuerfragen (+und Wirtschaftsprüfung)! Seit Jahren vertretet die Rechtsanwaltskanzlei Briest meine Firma. Es gibt nichts Vergleichbares!! Danke für die ausgezeichnete Arbeit!!! jody cuberli5. November, 2020. For me as an European freelancer he is the perfect lawyer for every subject